Mit Regenerationskompetenz zu Spitzenleistungen im Office
Der Schlüssel zur dauerhaften Leistungsfähigkeit bei steigenden Anforderungen

Jeder Sportler weiß, dass Muskeln nicht unter Belastung wachsen, sondern in der Pause danach. Das Gleiche gilt auch für Ihre Leistung im Office. Wer ständig im Hochleistungsmodus unterwegs ist, wird früher oder später gar nichts mehr leisten können. Es ist ziemlich schwer, in unserer beschleunigten Zeit nicht den Halt zu verlieren und nach Rückschlägen immer wieder aufzustehen. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Ihre natürliche Regenerationskompetenz entdecken und in Ihrem Tagesablauf nutzen. Damit schaffen Sie sich die Voraussetzung für langfristige Gesundheit, hohe Leistungsfähigkeit, Kreativität und andauernde Motivation.
Ihre Inhalte
Dauerhaft gesunde Spitzenleistungen
- Wie gut ist Ihre Wahrnehmung für Ihre Befindlichkeit wirklich? – Körperlich, mental und emotional
- Analysieren Sie Ihr Belastungsniveau und Ihr Beanspruchungsprofil
- Kennen Sie Ihre Stressverursacher sowie Erholungsförderer und entwickeln Sie Ihre individuelle Regenerationsstrategie
- Was passiert im Regenerationsmodus? Wie Regeneration die Leistungsfähigkeit sichert
Effektives Resilienztraining zum besseren Umgang mit Belastungssituationen
- Energiequickies und hilfreiche Übungen aus der positiven Psychologie
- Selbstregulative Techniken zur individuell sinnvollen Gestaltung Ihrer Regenerationsphasen: mentale Übungen, Akupressur (z.B. Augenmassage nach Bildschirmarbeit), Atemübungen, Bewegungsübungen, 5- und 10-Minuten-Kurzprogramme
- Auch das gehört zur Regenerationskompetenz: Energie durch Ernährung, gesunder Schlaf nach dem 5x 90-Prinzip, Biophilia-Effekte nutzen, Selbstverantwortung übernehmen
Ihr persönlicher Nutzen
Sie stärken Ihre körperliche und psychische Gesundheit und Leistungsfähigkeit, Ihre Wahrnehmungsfähigkeit für Dysbalancen und können rechtzeitig mit geeigneten Maßnahmen gegensteuern. Sie sind Vorbild für andere und können in Ihrem betrieblichen Gesundheitsmanagement neue Ansätze anregen.
Ihr Nutzen als Vorgesetzter
Sie haben eine Assistenz mit "Antennen" für belastende Arbeitssituationen. Sie erhalten entscheidende Hinweise, um die körperliche und psychische Gesundheit Ihrer Mitarbeiter zu verbessern - für eine dauerhafte Leistungsfähigkeit bei steigenden Anforderungen. Ihre Assistenz kann Ihnen und Ihren Kollegen Anregungen geben, wie man mit bestimmten Regenerationstechniken seine Leistungsfähigkeit auf hohem Niveau sicherstellt und stressbedingte Ausfälle vermeiden kann.
Unsere Zufriedenheitsgarantie: Wenn Sie bis zur ersten Kaffeepause feststellen, dass die Weiter bildung nicht Ihren Erwartungen entspricht, können Sie zurück treten und Ihnen wird die Teilnahmegebühr zu 100 % erstattet. Das gibt es nur bei uns!
Dieses Seminarprogramm enthält Elemente des „Regenerationskompetenztraining (RKT)®“, das in der Abteilung für Gesundheits- und klinische Psychologie der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg unter Berücksichtigung gesundheits- und erholungswissenschaftlicher Erkenntnisse auf der Basis der selbstregulativen Techniken der Traditionellen Chinesischen Medizin entwickelt wurde.
Sie müssen noch Ihre Führungskraft überzeugen?
Nehmen Sie dieses Dokument zur Hilfe! | Seminar als PDF hier downloaden |
---|---|
![]() | ![]() |
Kunden, die diese Veranstaltung gebucht haben, interessieren sich ebenfalls für:
![]() | ![]() |
---|---|
Chef & Assistenz - ein starkes Team 14.-15.11.2019 in Münster | change@office 27.-28.08.2019 in Berlin 28.-29.10.2019 in Münster |
________________________________________________________________________________________________________________________________
Abonnenten der Fachzeitschrift working@office und SEKADA erhalten 10% Preisnachlass* bei jeder Seminarbuchung! Geben Sie Ihre Kundennummer im Bemerkungsfeld an.
*verschiedene Rabatte sind untereinander nicht kombinierbar
Die Teilnahmegebühren enthalten:
- Teilnahme an dem 2-tägigen Seminar
- Seminarunterlagen (gedruckt + PDF)
- Getränke
- Kaffeepausen
- Mittagessen inkl. Getränke
- Qualifiziertes Teilnahmezertifikat
Auf einen Blick
Ansprechpartner
Bei Fragen zu Inhalt und Referenten:
Olga Lorenz
Veranstaltungsmanagement
0228 9550-166
0228 3696-091