11. experience@office Berlin 2018
Der Original-Kongress für die erfolgreiche Assistentin mit 20plus-Jahren Berufserfahrung

Bereits zum 11. Mal findet im Jahr 2018 die experience@office als Kongress für die erfahrene Office-Managerin mit 20plus-Jahren Berufserfahrung statt. Wir freuen uns jedes Jahr, etliche bekannte Gesichter aber auch neue Teilnehmer(-innen) begrüßen zu dürfen.
Auch in diesem Jahr haben wir wieder ein vielfältiges und hochkarätiges Programm aus 3 spannenden Vorträgen und 18 abwechslungsreichen Workshops für Sie erstellt, so dass Sie sich Ihr individuelles Kongressprogramm zusammenstellen können.
Kurz vor dem Jahresende werfen wir mit unseren erfahrenen Experten einen Blick in die Zukunft der Assistenz und bereiten Sie auf die neuen Herausforderungen vor. Stellen Sie sich jetzt rechtzeitig für die Zukunft auf, so dass Sie für Ihre Chefin oder Ihren Chef mit Ihrem neuen Wissen unverzichtbar sind! Erweitern Sie zusätzlich während eines attraktiven Rahmenprogramms mit speztakulärem Abendessen im 2017 Meter hohen Dreh-Restaurant des Berliner Fernsehturms Ihr berufliches Netzwerk und tauschen Sie sich mit Kolleginnen und Kollegen in exklusivem Ambiente aus.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der Zukunfts-Kongress für erfahrene Assistenz- und Office-Kräfte
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
So individuell wie Sie!
Stellen Sie sich Ihr Programm aus 18 Workshops zusammen!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir arbeiten derzeit am neuen Programm für 2018!
Dieses wird an dieser Stelle im Sommer 2018 hier veröffentlicht. Bis dahin finden Sie hier noch das Programm aus 2017 sowie einige Impressionen:
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
>> Hier geht's zur Anmeldung <<
Erster Kongresstag, Donnerstag 29. November 2018
Hier sehen sie derzeit noch das Programm aus 2017! Das neue Programm wird im Frühjahr/Herbst 2018 hier veröffentlicht!
09:30 – 10:00 Uhr Begrüßung durch das OFFICE Seminare-Team und Einführung in die Kongresstage mit
unserer Moderatorin Margit Gätjens
10:00 – 11:00 Uhr | Seien Sie gerüstet: So leben und arbeiten wir in der digitalen Zukunft - von Robotern, Grundeinkommen und lebenslangem LernenWerfen Sie mit uns einen Blick in die Zukunft. Die Arbeitswelt verändert sich immer schneller und man fragt sich, ob oder wie man da überhaupt noch mithalten soll und kann. In diesem Vortrag erfahren Sie:
|
11:00 – 11:30 Uhr Kaffeepause: Zeit für Kommunikation und Netzwerken
11:30 – 12:30 Uhr |
Die Kunst die Arbeit zu genießen: Wie Sie morgen noch genauso gut und gerne arbeiten wie heuteDer Arbeitsmarkt der Zukunft braucht Menschen, die in immer kürzerer Zeit immer mehr leisten, dabei flexibel, innovativ, natürlich top-motiviert und leistungsfähig bis ins immer höhere Alter sind. Mit Sorge betrachten viele Unternehmen die Zukunft. Wie soll das mit Menschen, die heute schon an Belastungsgrenzen arbeiten, gehen? Emotionale Stabilität, mentale Stärke und positiver Stress sind die Chancen in der neuen Arbeitswelt. Diese sollten Sie nutzen, erhalten und ausbauen. Interaktiv: Das Publikum wählt den Ausgang des Vortrages
|
12:30 – 13:30 Uhr Gemeinsames Mittagessen im Hotelrestaurant
13:30 – 16:30 Uhr Wählen Sie einen Workshop aus Block A für den Nachmittag
16:30 – 19:00 Uhr Ihre Freizeit für Erholung, Shopping oder Sightseeing in Hamburg
ab 20:00 Uhr Empfang mit Fingerfood im Restaurant Störtebeker in der Elbphilharmonie
__________________________________________________________________________
Wählen Sie Ihren Workshop am Nachmittag (Block A)
Achtung: Die Workshop-Plätze sind begrenzt. Frühzeitige Anmeldung sichert Ihren Platz.
Workshop A1:
Zeitenwende für die Assistenz: Create your Future!
- Assistenz: In Zukunft gefragter denn je!
- So geht Chefentlastung in der VUCA-World
- Schlüsselkompetenzen mit glänzenden Zukunftsaussichten
- So fühlt sich Zukunft gut an: Ihre persönliche Erfolgsstrategie
Referentin: Margit Gätjens
Workshop A2:
Strengen Sie sich RICHTIG an
Nicht Anstrengung ist das Problem, sondern Überanstrengung. Nicht Zielstrebigkeit, sondern falsche Ziele. In der besten Absicht, das Maximum aus unserem Leben herauszuholen, landen wir in der Anstrengungsfalle.
- So finden Sie die richtige Balance aus Anstrengung und Wohlbefinden
- Wohlbefinden ist kein Luxus, sondern für ein gelungenes Leben so wichtig wie Anstrengung
- Lernen Sie, Ihre Kräfte richtig einzusetzen
Referentin: Dr. Ilona Bürgel
Workshop A3:
Darum lernen wir ein Leben lang und so nutzen Sie Ihr Wissen optimal
- Warum Sie nie aufhören sollten, weiter zu lernen
- Stärken Sie Ihre geistige Gesundheit durch neue Impulse
- Mit welchen Techniken Sie neues Wissen spielend leicht abspeichern können
- So entwickeln Sie Ihre individuelle Lernstrategie
Referentin: Edith Rohrmoser
Workshop A4:
Projektmanagement ist tot - es lebe Projektmanagement nach Scrum
Viele Projekte scheitern oder dauern gefühlt länger als eine Polarnacht. Oft liegt das daran, dass Projektmanager nicht auf neue Gegebenheiten reagieren. Der Kurs wird beibehalten, weil man etwas zu Ende bringen oder keine Konkurrenten haben möchte. Dieser Workshop zeigt:
- Woran und warum so viele Projekte scheitern
- Scrum - die alternative Methode zum klassischen Projektmanagement
- Wie Sie als Assistenz zukünftig besser in Projekte eingebunden werden können
Referent: Oliver Schilling
Workshop A5: LEIDER BEREITS AUSGEBUCHT!
Führung 4.0: Führungskräfte ändern sich - Assistenzen auch?
- Quo vadis - Wie könnte Führung und Assistenz in der digitalen Arbeitswelt aussehen?
- Die zukünftigen Anforderungen an Führungskräfte und Mitarbeiter
- XYZ - Was erwarten neue Mitarbeitergenerationen?
- Grenzen und Geduld - nicht alle können alles, aber Expertise hat jede/r!
Referentin: Regina Zelms
Zweiter Kongresstag, Freitag 30. November 2018
Hier sehen sie derzeit noch das Programm aus 2017! Das neue Programm wird im Frühjahr/Herbst 2018 hier veröffentlicht!
08:30 – 09:30 Uhr | ECHT! Souverän und selbstsicher.So halten Sie Ihrem Chef erfolgreich den Rücken frei, ohne sich selber zu verlieren Immer freundlich bleiben, immer ansprechbar sein, immer alles weggeschafft bekommen und noch an alles denken. So sieht die Erwartung an die Assistenz im Zeitalter von "immer höher, immer schneller, immer weiter" aus. Ist das möglich? Selbstbestimmtheit und eine konsequent gelebte innere "echte" Haltung sind dafür die Voraussetzungen.
|
09:45 – 12:45 Uhr Wählen Sie einen Workshop aus Block B für den Vormittag
12:45 – 14:00 Uhr Gemeinsames Mittagessen im Hotelrestaurant
13:30 – 14:00 Uhr Fit in den Nachmittag - mit Margit Gätjens (optional)
14:00 – 16:45 Uhr Wählen Sie einen Workshop aus Block C für den Nachmittag
16:45 - 17:00 Uhr Wie jedes Jahr feiern wir gebührend Abschied mit unserer Tomobola und einem Glas Sekt
__________________________________________________________________________
Wählen Sie Ihren Workshop am Vormittag (Block B)
Achtung: Die Workshop-Plätze sind begrenzt. Frühzeitige Anmeldung sichert Ihren Platz.
Workshop B1: LEIDER BEREITS AUSGEBUCHT!
Die innere Haltung - der Schlüssel zu mehr Erfolg & Zufriedenheit: Ausstrahlung kommt von innen!
- Wie sieht es mit Ihrer Zufriedenheit im Leben aus?
- Worauf es ankommt, um Ausstrahlung zu haben und zu behalten
- Wertschätzend bleiben, auch wenn es noch so stressig ist
Referentin: Ilka Piechowiak
Workshop B2: LEIDER BEREITS AUSGEBUCHT!
"Office im Wandel": Die Generation Y und was Sie beim Umgang mit verschiedenen Generationen beachten sollten
- Why, why, why? Welche Fragen und Erwartungen die Generation Y ins Office mitbringt
- Office im Wandel: die "jungen Wilden" zwischen digitalen Durchblick und konservativen Konzepten
- Technik, die be- oder "entgeistert" - die Generation Y und die gesunde Mitte zwischen Tablet, Pad, Phone und Faxgerät
Referent: Philipp Maichrzack
Workshop B3:
EVA, EBITDA, CFROI und JiT - mein Chef spricht Fachchinesisch! Ich jetzt auch!
- Diese Systematik steckt hinter Kennzahlen
- Das bedeuten bestimmte Kennzahlen
- Darum kann man Kennzahlen nicht managen
Referent: Oliver Schilling
Workshop B4:
Change - den Wandel 4.0 mitgestalten
- Change - kann jede/r, oder?
- Warum soll ich mich bewegen? Und wohin?
- Erfolgsstorys - persönliche Erfahrungen und Entwicklungen
Referentin: Regina Zelms
Workshop B5:
Entdeck', was in Dir steckt! Wie Sie Ihre Stärken stärken und Ihre Entwicklungsfelder identifizieren
- Erkennen Sie Ihre Stärken und konzentrieren Sie sich auf Ihre Schokoladenseite
- Finden Sie heraus, was Sie wirklich ausmacht
- Wie Sie Ihre Stärken weiter ausbauen und nutzbringend einsetzen können
- Grenzen und Geduld - nicht alle können alles, aber Expertise hat jede/r!
Referentin: Edith Rohrmoser
______________________________________________
Wählen Sie Ihren Workshop am Nachmittag (Block C)
Achtung: Die Workshop-Plätze sind begrenzt. Frühzeitige Anmeldung sichert Ihren Platz.
Workshop C1:
Nicht mit mir! Konflikte erfolgreich lösen
- Wie Sie bei den ersten Konfliktsignalen erfolgreich gegensteuern können
- Wie Sie mit Kommunikationspartnern umgehen, die Sie einfach nicht verstehen wollen
- Techniken, mit denen Sie Konfliktsituationen wirkungsvoll entschärfen
Referentin: Edith Rohrmoser
Workshop C2: LEIDER BEREITS AUSGEBUCHT!
Effektiver, kreativer, produktiver - Mut zur Pause!
- Mehr Produktion durch Regeneration - Fakten, die auch Chefs überzeugen
- Wissenschaft: Die Telomer-Sensation: so bleiben wir länger jung und fit
- Balance halten mit Regenerationskompetenz - Übungen für jeden Tag
Referentin: Margit Gätjens
Workshop C3: LEIDER BEREITS AUSGEBUCHT!
So bleiben Sie als Mitarbeiter/in in der Lebensmitte mental und körperlich in Wunschform
Verlorene Lebensfreude, Erschöpfung, mangelnde Energie - das Ergebnis von Stress und zu wenig Zeit und Wertschätzung für uns selbst. Jetzt ist es Zeit, den Körper zu unterstützen, mühelos das zu leisten, was wir ihm abverlangen.
Referentin: Dr. Ilona Bürgel
Workshop C4:
Keep cool! So haben Sie Ihre Emotionen im Griff
Lassen Sie sich nicht provozieren, Von ihnen wird erwartet, dass Sie mit Gefühlen wie Ärger, Wut, Stress, Angst souverän umgehen und zu jeder Zeit "alles im Griff" haben. Lernen Sie, emotionale Turbulenzen souverän zu meistern.
Referentin: Regina Zelms
Workshop C5: LEIDER BEREITS AUSGEBUCHT!
Wie Männer ticken: Die sieben Geheimnisse für die erfolgreiche Kommunikation mit männlichen Chefs und Kollegen
- Harte Fakten über Männer und welche Soft-Facts Sie nicht vergessen sollten
- Dreamteam oder perfekter Wahnsinn: Die Zusammenarbeit von Männern und Frauen
- Störfälle und Warnhinweise: Welche Fallen Sie auf dem Weg zu Ihrem Ziel auf jeden Fall vermeiden sollten
Referent: Philipp Maichrzack
Mit unseren Experten machen wir Sie bereit für die Zukunft im Office und erweitern Ihre Kompetenzen
| Margit Gätjensist Diplom-Kauffrau, zertifizierter Business- und Gesundheitscoach sowie Inhaberin der Planolog® Organisationsberatungs GmbH. Sie hat langjährige Erfahrung als Projektleiterin, Führungskraft, Management-Trainerin und Coach. Ihre Schwerpunkte liegen in den Bereichen Projektmanagement, Führung, Kommunikation, individuelle Potenzialentwicklung und Regenerationskompetenz. |
|
Verpassen Sie Ihrer Weiterbildung das 'Sahnehäubchen'.
Holen Sie beruflich wie privat das Beste aus der 11. experience@office heraus und lernen Sie von der zertifizierten Business- und Gesundheitstrainerin Margit Gätjens! In ihrem Intensivseminar lernen Sie alles zur Projektarbeit.
Das Beste: Durch die begrenzte Teilnehmerzahl können Sie intensiv und nachhaltig lernen. Bringen Sie Ihre aktuellen Herausforderungen mit ins Coaching. Margit Gätjens steht Ihnen exklusiv für individuelle Beratungen zur Verfügung.
Hier sehen sie derzeit noch das Programm aus 2017! Das neue Programm wird im Frühjahr/Herbst 2018 hier veröffentlicht!
29. November 2017
09:30-17:00 Uhr
Assistenz-Projekte - Kommunikation als Schlüssel zum Erfolg
So verbessern Sie Ihre Projektergebnisse durch eine effizientere Zusammenarbeit im Projektteam
- Lernen Sie, wie Sie die Grundlage für hohe Performance und erfolgreiche Zusammenarbeit in Projekten mitgestalten können
- Klären Sie Ihre eigenen Ziele, Ihre Rolle und Ihre Einflussmöglichkeiten in Projekten
- Erweitern Sie Ihre Selbstkenntnis, identifizieren Sie Stärkenpotenzial und lernen Sie, wie Sie diese in Projekten noch besser einsetzen können
- Trainieren Sie Ihre kommunikativen Skills und Ihre Fähigkeit, mit Konflikten konstruktiv umzugehen
- Meistern Sie die wachsenden Herausforderungen auch im interkulturellen und virtuellen Projekt-Kontext professionell
Referentin: Margit Gätjens
Ihr Kongresshotel:
Pullman Berlin Schweizerhof
Das First-Class Hotel Pullmann Berlin Schweizerhof bietet den optimalen Rahmen für diese Veranstaltung. Ein angenehmer, zweiminütiger Spaziergang führt Sie vom Hotel direkt zu den Geschäften am Kurfürstendamm oder zum KaDeWe. Der Zoologische Garten liegt direkt gegenüber. Weitere Sehenswürdigkeiten erreichen Sie bequem mit dem öffentlichen Verkehrsmitteln. Das Hotel bietet kostenfreies WLAN (bis Bandbreite 256 Kb), einen Wellnessbereich inklusive Schwimmbad, eine Fitnesslounge und kostenpflichtigem Parkplatz. Die 24 m² großen und modernen Zimmer des Hotels bieten 49 Zoll TV, Tee-/Kaffeezubereiter, Minibar, Schreibtisch, Walk-in Dusche, C.O. Bigelow Kosmetik und Bademantel.
Einzelzimmer 159 Euro (inkl. Frühstück). Bitte reservieren Sie Ihr Zimmer unter dem Stichwort „experience@office by Office Seminare“ direkt beim Hotel über folgenden Buchungslink:
Hier klicken um Ihr Hotelzimmer zu buchen
Das Zimmerkontingent ist buchbar bis 26.10.2018.
E-Mail: h5347@accor.com, Telefon: +49 (0) 30 26960
PS: Sollte dieses Hotel nicht vereinbar sein mit Ihren internen Reisekostenrichtlinen sprechen Sie uns gerne an und wir sind Ihnen gerne bei der Suche nach einer nahgelegenen Alternative behilflich.
5 Gründe, warum sich Ihre Teilnahme lohnt:
- Mit nützlichem Wissen und kreativen Ideen, rüsten wir Sie für die Zukunft im Office. So starten Sie wieder motiviert in Ihren Arbeitsalltag.
- Dank unseres qualifizierten Teilnehmerzertifikates können Sie überall nachweisen, in welchen Themen Sie sich weitergebildet haben.
- Unsere 18 Workshops sind so individuell wie Sie: Wählen Sie aus, welche zu Ihren beruflichen Anforderungen passen.
- Erweitern Sie Ihr berufliches Netzwerk und tauschen Sie sich aus: Knüpfen Sie neue Kontakte und profitieren Sie von den Erfahrungen Ihrer Kollegen.
- Lernen das Wahrzeichen Berlins kennen und genießen Sie die spektakuläre Aussicht während eines Abendessens vom 207 Meter hohen Dreh-Restaurant des Berliner Fernsehturms.
Auf einen Blick
-
Datum:29.11.2018 - 30.11.2018Dauer:29.11.2018:
09:30 - 17:00 Uhr
30.11.2018:
08:30 - 17:00 Uhr
Ort:Pullman Berlin Schweizerhof
Budapester Strasse 25
10787 Berlin
Ansprechpartner
Bei Fragen zu Inhalt und Referenten:
Bastian Rechmann
Veranstaltungsmanager
0228 955 0220